Planungs- und Sachverständigenbüro

für netzgekoppelte Erzeugungsanlagen sowie elektrischer Energietechnik

Über mich

In der Normenwelt zuhause, in der Praxis daheim!

Durch diesen Leitgedanken entstehen Gutachten und Planungen, die sich durch praxisorientierte und wirtschaftliche Lösungen auszeichnen. Auftraggeber aus Privat- und Gewerbebereich erhalten fundierte Ergebnisse, die technisch präzise und zugleich umsetzungsnah sind.

Der Schwerpunkt liegt auf der Planung und Projektierung von Anlagen in der gesamten elektrischen Energietechnik – von der Unterverteilung bis hin zum Umspannwerk. Dabei wird die Funktion einer gewerkeübergreifenden Koordinationsschnittstelle übernommen, um einen reibungslosen Ablauf in allen Projektphasen sicherzustellen.

Die Tätigkeit basiert auf einer langjährigen Erfahrung als leitender Angestellter und technischer Leiter im Bereich der Hoch- und Mittelspannungstechnik. Verantwortung für Mitarbeiterführung, Projektabwicklung und Qualitätssicherung haben dabei das Fundament geschaffen, um heute als Sachverständiger, Planer und Berater in der elektrischen Energietechnik kompetente Leistungen aus einer Hand anzubieten.

beraten

Unsere Beratungskompetenz für sichere und erfolgreiche Projekte

Mit unserem Consulting- und Beratungsangebot schaffen wir für unsere Kunden Sicherheit in allen Phasen eines Projektes. Wir unterstützen Auftraggeber, Betreiber und Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch – von der Konzeptentwicklung bis zum laufenden Betrieb.

Unsere Schwerpunkte im Überblick:

Technisches Projektmanagement

  • Steuerung und Organisation elektrotechnischer Projekte
  • Koordination der Schnittstellen zwischen Bauherr, Planern,
    Lieferanten und Ausführenden
  • Sicherstellung von Kosten-, Termin- und Qualitätszielen
  • Risikobewertung sowie Entwicklung praxistauglicher Lösungsstrategien

Elektrosicherheit und Konzeptionierung

  • Beratung zur elektrotechnischen Sicherheit und Betreiberverantwortung
  • Erstellung von Sicherheits- und Betreiberkonzepten für elektrische Anlagen
  • Schulung und Unterstützung der verantwortlichen Personen im Unternehmen

planen

Unsere technische Planungskompetenz in der elektrischen Energietechnik

Wir bieten umfassende technische Planungsleistungen für Industrie, Energieversorger und öffentliche Auftraggeber mit Schwerpunkt auf Hoch- und Mittelspannungstechnik sowie Energieversorgungssystemen in der Niederspannung – ergänzt durch moderne BIM-Methodik und detaillierte Netzstudien.

Energieversorgungsanlagen

Unser Schwerpunkt liegt in der Planung von Energieversorgungsanlagen im Bereich der elektrischen Energietechnik. Wir begleiten Projekte von der Konzeption bis zur Ausführung und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Industrie, Energieversorger sowie öffentliche Auftraggeber.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Netz- und Anlagenplanung für
    Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze von 0,4 bis 110 kV
  • Netzberechnungen inkl. Lastfluss- und Selektivitätsanalysen
  • Transformatorstationen – Schalthäuser, begehbar und kompakt
  • Notstrom-, Batterie- und USV-Anlagen für eine sichere Versorgung
  • Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik und Blockheizkraftwerken
  • Konzeptionierung von Ladeinfrastruktur und Elektromobilität

Sanierung und Bestandserneuerung

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Sanierung bestehender Anlagen. Wir entwickeln Machbarkeits- und Umsetzungskonzepte für die Erneuerung von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen einschließlich Transformatoren im laufenden Betrieb. So lassen sich Versorgungssicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit auch im Bestand nachhaltig verbessern.

Allgemeine Elektrotechnik

Im Bereich der allgemeinen Elektrotechnik bieten wir die komplette Planung und Umsetzung elektrotechnischer Anlagen. Unser Anspruch ist es, sichere, effiziente und zukunftsfähige Lösungen für Gebäude und Infrastrukturen zu entwickeln.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Planung von Unterverteilungen und Niederspannungshauptverteilungen (NSHV)
  • Netzberechnungen in der Niederspannung zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Anlagenbetriebs
  • Raum- und Gebäudeinstallationen – von der Stromversorgung bis zur Steuerungstechnik
  • Beleuchtungstechnik mit Fokus auf Energieeffizienz, Lichtqualität und moderne Steuerungssysteme
  • Daten- und Nachrichtentechnik für zuverlässige Kommunikations- und Netzwerkinfrastrukturen

begutachten

Sachverständigentätigkeit für elektrische Energietechnik

Als freier und unabhängiger Sachverständiger unterstütze ich Sie mit fundierten Gutachten rund um netzgekoppelte Erzeugungsanlagen und elektrische Energietechnik. Ob Privat-, Versicherungs- oder Gerichtsgutachten – ich liefere klare Analysen, belastbare Bewertungen und praxisnahe Lösungen.

Privatgutachten

Privatgutachten werden direkt zwischen Auftraggeber und Sachverständigem als Werkvertrag (§§ 631 ff. BGB) vereinbart. Typische Inhalte sind Qualitäts- und Abnahmegutachten, Schadensfeststellungen sowie Wert- und Ertragsermittlungen.

Versicherungsgutachten

Versicherungsgutachten werden meist von Versicherungen in Auftrag gegeben – etwa nach Schäden durch Naturereignisse, Vandalismus oder Überspannung. Das Gutachten klärt die Schadensursache, ermittelt die erforderlichen Reparaturkosten und bewertet gegebenenfalls die Wiederbeschaffung. Kommt es zu einem Ausfall z.B. der PV-Anlage, werden auch die Ertragsausfälle berechnet und dokumentiert.

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachten basieren auf einem Beweisbeschluss und dienen der unabhängigen Klärung technischer Fragestellungen im Streitfall. Häufig ist auch die persönliche Erläuterung des Gutachtens vor Gericht durch den Sachverständigen erforderlich.

Weitere Leistungen bei Erzeugungsanlagen

Neben klassischen Gutachten biete ich für Erzeugungsanlagen:

  • Ertragsgutachten – belastbare Prognosen und Auswertungen
  • Bewertung von Mindererträgen – Analyse von Ursachen und Quantifizierung
  • Abnahmeunterstützung inkl. Mängelbericht – fachliche Begleitung bei Inbetriebnahme und Abnahme
  • Bau- und Abnahmebegleitung – Qualitätssicherung während der Projektausführung
  • Verkehrswertermittlung – objektive Wertermittlung für Anlagen und Infrastruktur
  • Eigenverbrauchsanalyse – Optimierung des Last- und Eigenverbrauchsprofils
  • Blendgutachten – Beurteilung und Bewertung der Blendwirkung von PV-Anlagen

ausführen

DGUV Prüfungen für Ihre Elektrosicherheit

Die Anlagenprüfung. Maschinenprüfung und Geräteprüfungen erfolgen nach den geltenden Vorschriften und Normen. Bei den Prüfungen werden die Grundlagen der gültigen DIN VDE Normen, der Vorgaben aus DGUV Vorschrift 3 und der DGUV Vorschrift 4 und Betriebssicherheitsverordnung berücksichtigt.

  • Pflegebetten und Medingeräte DIN EN 62353 (VDE 0751)
  • Photovoltaikanlagen DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
  • Gebäudeinstallation DIN VDE 0100-600 und 0105-100
  • ortsfesten Maschinen und Anlagen.DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)
  • Lichtbogenschweißgeräte DIN EN 60974-4 (VDE 0544-4)
  • ortsveränderlicher Betriebsmittel DIN EN 50678 (VDE 0701)
    und DIN EN 50699 (VDE 0702)

Weitere Leistungen sind

  • Thermografie für Unterverteilungen, NSHV, Transformatoren und Mittel- bzw. Hochspannungsschaltanlagen
  • Netzschutzprüfungen Überstromschutz, Spannungsschutz, Frequenzschutz, Erdschlusschutz, Q/U-Schutz, Distanzschutz und Differentialschutz
  • Schalterprüfung von Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltgeräten
  • Trafoprüfung der elektrischen Eigenschaften für Sicherheit und IsolierungNetzanalyse

Kontakt mit uns

Für alle Fragen

Der schnellste Weg mit mir in Kontakt zu treten.

Ich bemühe mich um eine schnelle Bearbeitung  und freue mich Ihnen weiterhelfen zu können!

E-mail :

mail@lohmaier.bayern

Telefonnummer :

+49 8751 7060028

Adresse :

General-Hopf-Str. 36
D-84048 Mainburg/Sandelzhausen

IHRE NACHRICHT AN UNS